Datenschutz

Allgemeine DatenschutzerklÃĪrung
Der Schutz und die Sicherheit von persÃķnlichen Daten hat bei uns eine hohe PrioritÃĪt. Daher halten wir uns strikt an die Regeln der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Nachfolgend werden Sie darÞber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden.
DatenÞbermittlung /Datenprotokollierung
Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden kÃķnnen. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Nutzung persÃķnlicher Daten
PersÃķnliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig, z.B. im Rahmen einer Anfrage mitteilen. Sofern keine erforderlichen GrÞnde im Zusammenhang mit einer GeschÃĪftsabwicklung bestehen, kÃķnnen Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung Ihrer persÃķnlichen Datenspeicherung mit sofortiger Wirkung schriftlich (z.B. per E-Mail oder per Fax) widerrufen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.
Auskunft, Änderung und LÃķschung Ihrer Daten
GemÃĪß geltendem Recht kÃķnnen Sie jederzeit bei uns schriftlich nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns Þber Sie gespeichert sind. Eine entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie umgehend.
Sicherheit Ihrer Daten
Ihre uns zur VerfÞgung gestellten persÃķnlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie fÞr den Zugriff unberechtigter Dritter unzugÃĪnglich sind. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollstÃĪndige Datensicherheit per E-Mail nicht gewÃĪhrleistet werden kann.
Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten kÃķnnen Sie jederzeit folgende Rechte ausÞben:

â€Ē Auskunft Þber Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
â€Ē Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
â€Ē LÃķschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
â€Ē EinschrÃĪnkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht     lÃķschen dÞrfen,
â€Ē Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
â€Ē DatenÞbertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, kÃķnnen Sie diese jederzeit mit Wirkung fÞr die Zukunft widerrufen.Sie kÃķnnen sich jederzeit mit einer Beschwerde an die fÞr Sie zustÃĪndige AufsichtsbehÃķrde wenden. Ihre zustÃĪndige AufsichtsbehÃķrde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der AufsichtsbehÃķrden (fÞr den nichtÃķffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Hinweis zu Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermÃķglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen Þber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA Þbertragen und dort gespeichert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der DatenschutzerklÃĪrung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
IP-Anonymisierung
Wir nutzen die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“ auf dieser Webseite. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der EuropÃĪischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens Þber den EuropÃĪischen Wirtschaftsraum zuvor gekÞrzt. Nur in AusnahmefÃĪllen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA Þbertragen und dort gekÞrzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports Þber die WebsiteaktivitÃĪten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenÞber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser Þbermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengefÞhrt.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen DatenschutzbehÃķrden bei der Nutzung von Google Analytics vollstÃĪndig um.
Browser Plugin
Sie kÃķnnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sÃĪmtliche Funktionen dieser Website vollumfÃĪnglich werden nutzen kÃķnnen. Sie kÃķnnen darÞber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfÞgbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Cookies
Auf einigen unserer Seiten verwenden wir sog. „Session-Cookies“, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die nur fÞr die Dauer Ihres Besuchs unserer Webseite auf Ihrer Festplatte hinterlegt und abhÃĪngig von der Einstellung Ihres Browser-Programms beim Beenden des Browsers wieder gelÃķscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte Þber Sie gespeicherten Informationen ab und beeintrÃĪchtigen nicht Ihren PC oder ihre Dateien. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie kÃķnnen das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies hinweist.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ÃĪhnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezÞglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/. Rechtsgrundlagen fÞr die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ÃĪhnlichen Technologien und der diesbezÞglichen Einwilligungen. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch fÞr den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, kÃķnnen wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns Þbermittelt. Dies sind:

â€Ē Browsertyp/ Browserversionâ€Ē verwendetes Betriebssystem
â€Ē Referrer URL
â€Ē Hostname des zugreifenden Rechners
â€Ē Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine ZusammenfÞhrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachtrÃĪglich zu prÞfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte fÞr eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

SSL-VerschlÞsselung
Diese Seite nutzt aus GrÞnden der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-VerschlÞsselung. Eine verschlÞsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL VerschlÞsselung aktiviert ist, kÃķnnen die Daten, die Sie an uns Þbermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und fÞr den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Bewerbungen
Wenn Sie uns eine Bewerbung Þbermittelt, verarbeiten wir Ihre Bewerberdaten zur DurchfÞhrung des Bewerbungsverfahrens. Es wird sichergestellt, dass Ihre persÃķnlichen Bewerbungsdaten nur an die fÞr die Besetzung der konkreten Stelle zustÃĪndigen innerbetrieblichen Stellen und Fachabteilungen weitergegeben werden. Eine Weitergabe Ihrer persÃķnlichen Bewerbungsdaten an Dritte findet nicht statt. Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht berÞcksichtigt werden kÃķnnen, werden Ihre Bewerbungsdaten sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens automatisch gelÃķscht, sofern nicht eine gesetzliche Bestimmung der LÃķschung entgegensteht, die weitere Speicherung zum Zwecke der BeweisfÞhrung erforderlich ist oder Sie einer lÃĪngeren Speicherung ausdrÞcklich zugestimmt haben. Im Falle der Einstellung werden die von Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens angegebenen Daten als Mitarbeiterdaten gespeichert und verarbeitet. Rechtsgrundlage fÞr die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.
OnlineprÃĪsenzen in sozialen Medien
Wir unterhalten OnlineprÃĪsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort Þber unsere Leistungen informieren zu kÃķnnen. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die GeschÃĪftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber. Soweit nicht anders im Rahmen unserer DatenschutzerklÃĪrung angegeben, verarbeiten wird die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. BeitrÃĪge auf unseren OnlineprÃĪsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.
Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten Þber die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. NÃĪhere Informationen Þber die Datenverarbeitung durch Google kÃķnnen Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort kÃķnnen Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persÃķnlichen Datenschutz-Einstellungen verÃĪndern. Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. DatenschutzerklÃĪrung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persÃķnlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darÞber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schÞtzen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur VerfÞgung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklÃĪren Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persÃķnlicher Daten einverstanden.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die fÞr den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

E-Mail: datenschutzbeauftragter@kreatifabrik.de

Telefon: 07424/95844-14

Kostenloses ErstgesprÃĪch

Cookie Consent mit Real Cookie Banner